Wie sehen die Konsumgüter von morgen aus? Welches Design wird den Kunden gefallen? Das zeigen die Trendexperten des renommierten Stilbüros bora.herke.palmisano.
▶ Galleria 1
Ökologisch, fair, sozial: Das Interesse der Konsumenten an nachhaltig hergestellten Produkten steigt. In einem wachsenden und sehr komplexen Markt bietet die Ambiente mit dem Ethical Style Guide Orientierung und Transparenz und erleichtert es Einkäufern, sich in diesem wachsenden Marktsegment zu orientieren und den Handel mit nachhaltigen und sozial produzierten Konsumgütern zu fördern.
Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr ein Vortragsareal, das praktische Business-Tipps für Einzelhändler bereit hält – unter anderem zu Neuromarketing, Onlinehandel und Retail-Trends. Zusätzlich finden dort zwei Modenschauen pro Messetag statt.
▶ 9.2 A90
Die britischen Designer Janice Kirkpatrick, Bethan Gray und Sebastian Bergne sprechen am Partnerland-Tag, Montag, 13. 2. 2017, um
14 Uhr im Readers’s Corner über Inspiration, Tradition und richtungsweisende Gestaltung.
▶ 11.0 G51
In diesem Jahr steht der Preis ganz unter dem Zeichen des „Ethical Style“. Die ausgezeichneten Produkte werden in einer Sonderpräsentation vorgestellt.
▶ Galleria 1
Diese Sonderpräsentation zeigt clevere Lösungen für die alltäglichen Probleme in Küche und Haushalt. Der Londoner Produktdesigner Sebastian Bergne inszeniert die Auswahl.
▶ 4.0 Foyer
Die umfangreiche Partnerlandpräsentation „How very british“, gestaltet von der renommierten schottischen Designerin Janice Kirkpatrick, zeigt das breite Spektrum britischer Produkte.
▶ 4.1 Foyer
Mit dem Areal „Talents“ in den Bereichen Dining, Giving und Living fördert die Messe Frankfurt junge Designer, die sich hier Fachbesuchern, Ausstellern und der Presse präsentieren.
▶ Dining: 4.0 F80, F82, Giving: 9.2 E02, Loft: 11.0 G10
Fester Bestandteil der Ambiente ist das Förderareal „Next“ mit dem die Messe Frankfurt junge, kreative Unternehmen fördert.
▶ 9.2: Accessories & Jewellery, 11.0: Loft, 11.1: Young & Trendy
Echter, modischer und kunsthandwerklich gefertigter Schmuck, Lederwaren, Taschen, Gürtel und weitere modische Accessoires sowie Pflege- und Wellnessartikel oder Beauty-Accessoires.
▶ 9.2
Die Ambiente spiegelt den Weltmarkt und damit die wachsende Bedeutung von Objektgeschäft und Horeca. Durch die Markierung an den Ständen sind „Contract Business“-Anbieter in den Bereichen Giving und Living sowie Horeca-Aussteller im Bereich Dining sofort zu erkennen. Im Contract Guide sind alle Objektgeschäft- und Horeca-Aussteller verzeichnet.
Die höchste Auszeichnung für Gestaltung in Deutschland. Eine Sonderpräsentation stellt die Gewinner-Produkte vor.
▶ Galleria 1
Auf Basis einer Vorauswahl durch Experten ermittelt eine unabhängige Jury aus Konsumenten die Gewinner. Alle prämierten Produkte werden im Rahmen einer Sonderpräsentation gezeigt.
▶ Foyer 5.1/6.1
In Kooperation mit der Ambiente schickt die Fontys University of Applied Science aus den Niederlanden wieder Trendscouts zur Messe. In geführten Touren stellen die jungen Trendexperten ihre Produktauswahl vor.
▶ Foyer 4.0, Foyer Nord 11.0
Der Plagiarius e. V. verleiht auf der Ambiente zum 40. Mal den Negativpreis „Plagiarius“ für besonders dreiste Kopien weltweit. Dazu gibt es eine begleitende Ausstellung.
▶ 5.1/6.1 Foyer
Der Angebotsbereich der Smoking Accessories wird ergänzt durch eine exklusive Raucherlounge im Foyer der Halle 5.1B.
Die parallel zur Ambiente stattfindende dreitägige Pipe & Cigar Show ist zudem ein wichtiger zusätzlicher Anziehungspunkt für den Tabakwarenfachhandel.
▶ 5.1 B
Im diesem Sonderbereich dreht sich alles um ausgesuchte Weine, markante Biere und erlesene Spirituosen.
▶ 5.1 B Foyer
Die Initiative BlogUps ist zum ersten Mal exklusiv mit einem eigenen Stand vertreten. Hier können Aussteller und Besucher mit Bloggern in Kontakt treten, zusätzlich erklären Blogger am Stand, warum sie ausgewählte Kampagnen interessant finden und welche Produkte ihnen auf der Weltleitmesse nicht mehr aus dem Kopf gehen.
▶ 8.0 H38
So kocht man heute. Auf zahlreichen Events präsentieren Aussteller unterhaltsam Innovationen und beliebte Klassiker. Stars der internationalen Kochszene, herausragende Konditoren, Weinkenner und andere Gäste geben Tipps.
In diesem speziellen Areal dreht sich alles um edle Düfte. Zum Angebot gehörten dabei exklusive Flakons genauso wie exotische Raumdüfte oder anspruchsvolle Kerzen und Zerstäuber.
▶ 8.0 Nordseite
Weitere Informationen unter
www.ambiente.messefrankfurt.com
www.ambiente-blog.com